FINANZMÄRKTE UND BEWERTUNG
Prüfung:
Klausur: 60 Min. (6 CP)
Erwartete Vorkenntnisse:
Finanzwirtschaft des Unternehmens
Prüfungsanforderungen:
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Moduls haben die Studierenden folgende Kompetenzen erworben:
Inhalte der Vorlesung:
1. Einführung in die Bewertung von Finanzinstrumenten und grundlegende Bewertungsprinzipien
2. Bewertung von Anleihen: Statische Duplikation bei sicheren Zahlungen
3. Bewertung von Forwards und Futures: Statische Duplikation bei unsicheren Zahlungen
4. Bewertung von Optionen: Dynamische Duplikation bei unsicheren Zahlungen
5. Bewertung von Aktien: Duplikation auf Basis eines äquivalenten bewerteten Risikos
5.1. Portfoliotheorie
5.2. Capital Asset Pricing Model (CAPM)