SEMINAR CORPORATE VALUATION
Zielgruppe:
Bachelorstudierende der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
Lernziele:
In diesem Modul werden die Konzeption und Anwendung der Methoden der kapitalmarktorientierten Unternehmensbewertung vermittelt. Nach einer grundlegenden Einführung in die Thematik bearbeiten die Studierenden in Teams theoretische oder praktische Fragestellungen der Unternehmensbewertung, wodurch die Studierenden ihre diesbezüglichen Fähigkeiten vertiefen und erweitern. In diesem Zusammenhang ist im Laufe des Semesters eine schriftliche Hausarbeit zu erstellen. Darüber hinaus sollen die Studierenden lernen, ein Thema in der Gruppe zu präsentieren und über die Themen kritisch zu diskutieren.
Kurzübersicht
Kategorie | Details |
---|---|
Angebotshäufigkeit | Jedes Wintersemester |
Art der Veranstaltung | Seminar |
Austragungsformat | Präsenz |
Empfohlene Vorkenntnisse | B.WIWI-OPH.0004 Einführung in die Finanzwirtschaft, B.WIWI-OPH.0005 Jahresabschluss, B.WIWI-BWL.0002 Interne Unternehmensrechnung |
Prüfung | Hausarbeit (ca. 8 Seiten) mit Gruppenpräsentation |
Credits | 6 ECTS |
Sprache | englisch |
Zeittafel
Termine | Beschreibung |
---|---|
Mittwoch, der 29.10.2025, 14.15 - 15.45 Uhr, (VG 1.101) | Kick-Off Veranstaltung |
Freitag, der 07.11.2025, 08.15 - 17.45 Uhr, (MZG 9.111) | Vorlesung / Übung Teil 1 | Freitag, der 14.11.2025, 08.15 - 17.45 Uhr, (Oec 1.162) | Vorlesung / Übung Teil 2 |
Freitag, der 12.12.2025, 08.15 - 17.45 Uhr, (Oec 1.162) | Präsentationstag |
Freitag, der 06.02.2026, 12.00 Uhr | Abgabe Hausarbeit |