In publica commoda

Events


Podiumsdiskussion "Berlin ist nicht Weimar - oder vielleicht doch?"

Title of the event Podiumsdiskussion "Berlin ist nicht Weimar - oder vielleicht doch?"
Series Akademie im Gespräch
Organizer Niedersächsische Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
Speaker Kirsten Heinsohn, Andreas Rödder, Dirk Schumann
Speaker institution Uni Hamburg, Uni Mainz, Uni Göttingen
Type of event Podiumsdiskussion
Category Forschung
Registration required Nein
Details Das Erstarken der Rechtsextremen, demokratiefeindliche Gesinnungen, Politikverdrossenheit und wachsender Antisemitismus sind beunruhigende Symptome unserer Zeit. „Nie wieder Nazi-Deutschland!“ – so lautet die Gegenparole. Übertrieben? Oder gibt es tatsächlich Parallelen zu jener Epoche, die zur NS-Diktatur geführt hat? Und wenn ja, was müssen wir jetzt tun? Wie können wir unsere Demokratie festigen? Wir freuen uns sehr, für unsere Veranstaltung „Berlin ist nicht Weimar – oder vielleicht doch?“ der Reihe "Akademie im Gespräch“ drei Historiker gewonnen zu haben, die intensiv zur Geschichte der Weimarer Republik geforscht haben: Kirsten Heinsohn, Andreas Rödder und Dirk Schumann. Sie werden am 24. September um 18:15 Uhr im Alten Rathaus miteinander und mit Ihnen diskutieren. Moderiert wird die Diskussion von dem Historiker und Akademiemitglied Frank Rexroth.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Stadt Göttingen statt. Der Eintritt ist frei.
Date Start: 24.09.2025, 18:15 Uhr
Ende: 24.09.2025 , 20:30 Uhr
Location Anderer Ort / Other Location
Altes Rathaus, Historische Halle
Contact 0551 39 37030
adw@adwgoe.de
External link https://adw-goe.de/artikel/berlin-ist-nicht-wei...