Frühjahrsexkursion der AG Ackerbau 2023

Am Donnerstag, den 20.04.2023 begab sich die AG Ackerbau als 40-köpfige
Studierendengruppe der Georg-August-Universität Göttingen auf eine
Tagesexkursion nach Einbeck. Gemeinsam starteten verließen wir um 9 Uhr
Göttingen per Zug in Richtung Einbeck-Salzderhelden.
Dort angekommen trafen wir auf unsere Kontaktperson der KWS Saat SE & Co.
KGaA, welche uns durch den Tag führen sollte. Gemeinsam begaben wir uns per
Bus zu einer Winterrapsversuchsfläche der KWS. Vor Ort erwartete uns der
Winterrapsproduktmanager, welcher uns über den Rapsanbau, deren
Versuchswesen sowie die fünf, sich auf dieser Fläche befindlichen, Winterrapssorten
im Feldversuch aufklärte. Nach spannenden praktischen Einblicken fuhren wir
anschließend weiter zum Hauptbetriebssitz nach Einbeck. Dort erwartete uns das
Agri Service Team der Abteilung Zuckerrübe. In zwei Untergruppen erhielten wir
abwechselnd eine Führung durch die Saatgutaufbereitung und Verpackung sowie
einen Vortrag über das Zuckerrübenprogramm inklusive technischer
Errungenschaften in der Züchtung. Anschließend trafen wir uns gemeinsam zum
Mittagessen in der Kantine der KWS zusammen. Frisch gestärkt erhielten wir danach
einen Überblick über das Zwischenfruchtprogramm vom zuständigen
Projektmanager, welcher uns ebenfalls technische Neuerungen in der Aussaat dieser
präsentierte. Abschließend gingen wir zu einer lebendigen Präsentation und
Fragerunde mit unserer Kontaktperson, bezüglich zukünftiger Arbeitsentwicklung,
Mitarbeiterführung sowie Karrierechancen innerhalb des Unternehmens, über. Damit
rundeten wir den Hauptteil der Veranstaltung gelungen ab.
Bevor es zurück in Richtung Göttingen ging, stand für uns als weiterer
Programmpunkt eine Führung im Oldtimer-Museum, dem PS-Speicher Einbeck, an.
In dieser durchliefen wir die Entwicklung der mechanisierten individuellen
Fortbewegung von der Draisine hin zu den Motorrädern sowie Automobilen der
Gegenwart.
Unsere Exkursion fand ein gelungenes Ende mit der gemeinsamen abendlichen
Zugfahrt von Einbeck zurück nach Göttingen. Auf dieser hatten wir noch Zeit für
einen weiteren studentischen Austausch sowie das Resümee zu ziehen, dass wir
nach einer sehr informativen Exkursion bereits wissbegierig auf die nächsten
wissenschaftlichen Ausflüge nach vorne schauen.