Presseinformation: Tag der GSGG: Einblick in die Vielfalt aktueller geisteswissenschaftlicher Forschung
Nr. 154 - 16.10.2025
Theologin Hanna von Lingen erhält Preis für beste Dissertation des vergangenen Jahres
Die Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG) lädt herzlich ein zum „Tag der GSGG“ am Donnerstag, 6. November 2025. Die öffentliche Veranstaltung beginnt um 16.15 Uhr mit den „Geisteswissenschaftlichen Einblicken“. In der Veranstaltung geben Promovierende der Philosophischen und Theologischen Fakultät in Kurzvorträgen und Posterpräsentationen Einblick in ihre Forschungsarbeiten. Das Publikum stimmt über das beste Poster ab. Themen sind unter anderem, Untersuchungen vom Potenzial zeitgenössischer Kunst auf kirchlichen Friedhofsanlagen oder die Konsolidierung des Byzantinischen Reichs aus dem antiken römischen Reich. Der „Tag der GSGG“ findet im Tagungs- und Veranstaltungshaus Alte Mensa, Wilhelmsplatz 3, statt
Bei der abendlichen Festveranstaltung ab 18.30 Uhr steht die Vergabe des Christian-Gottlob-Heyne-Preises für die beste geisteswissenschaftliche Dissertation des vergangenen akademischen Jahres im Mittelpunkt. Die diesjährige Preisträgerin ist Hanna von Lingen mit ihrer Dissertation „Religion und Distanz. Eine theologische Neubestimmung des christlichen Religionsbegriffs im Anschluss an die Mythostheorien Ernst Cassirers und Hans Blumenbergs“.
Um Anmeldungen für die Festveranstaltung oder für den gesamten Tag der GSGG bis zum 31. Oktober 2025 per E-Mail an gsgg@uni-goettingen.de wird gebeten.
Kontakt
Georg-August-Universität Göttingen
Graduiertenschule für Geisteswissenschaften Göttingen (GSGG)
Friedländer Weg 2, D-37085 Göttingen
Tel.: +49 (0)551/39-21120
E-Mail: gsgg@uni-goettingen.de