We are sorry

The contents of this page are unfortunately not available in English.

Alexander Altevoigt


Aktuelles:

  • Neuerscheinung Sammelband (zus. mit Tobias Brandenberger): Censura. Manifestações da repressão cultural através do tempo (zur Verlagsseite)
  • Überwundene Binarität von Geschlecht und Begehren in der portugiesischen Literatur (Forschungsprojekt)



Forschungsschwerpunkte:

  • Gender und Queer Studies
  • Portugiesischsprachige Literaturen Afrikas (v.a. Kap Verde und São Tomé e Príncipe)
  • Geschichte, Kultur und Literatur der Iberischen Halbinsel im Mittelalter
  • Literaturwissenschaftliche Raumforschung



Werdegang:

  • 09/2024: Forschungsaufenthalt in Portugal (Lissabon und Coimbra)
  • 09/2023: Forschungsaufenthalt in Portugal (Lissabon und Porto)
  • 08-09/2022: Forschungsaufenthalt in São Tomé e Príncipe
  • 02-03/2020: 14-tägiger Aufenthalt als Gastdozent im Rahmen von Erasmus+ an der Université Félix Houphouët-Boigny, Abidjan, Côte d'Ivoire
  • 04/2018-03/2025: wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Bereich der Iberoromanischen Literaturwissenschaft bei Prof. Dr. Brandenberger
  • 2018: Master of Arts Romanistik (Französische & portugiesische Literatur) an der Universität Göttingen
    - Abschlussarbeit zu jüdischer und maurischer Alterität in den galicisch-portugiesischen Cantigas de escárnio e maldizer
  • 2015-2016: Studienaufenthalt in Lissabon/Portugal
  • 2014: Bachelor of Arts Romanistik (Französisch & Portugiesisch) sowie Bachelor of Education (Französisch & Sozialkunde) an der Universität Mainz
    - Abschlussarbeit zur Raumsemantik in Voltaires Candide
  • 2012: Studienaufenthalt in Montpellier/Frankreich



Akademische Selbstverwaltung

  • Mitglied der Gleichstellungskommission der Philosophischen Fakultät (10/2019-03/2025)



Mitgliedschaften

  • Deutscher Lusitanistenverband (DLV)