Digitales Lernen

Digitale Medien und Künstliche Intelligenz (KI) eröffnen neue Bildungswege und ergänzen klassische Lernformen durch interaktive Lernplattformen, intelligente Tutor:innensysteme und personalisierte Lerninhalte. Gleichzeitg können sie den beruflichen Alltag von Lehrkräften z.B. bei der Unterrichtsvorbereitung, der Korrektur und Rückmeldung von Lernergebnisse entlasten.

Das NLF kooperiert im Bereich des digitalen Lernens mit dem E-Learning-Service-Team der Georg-August-Universität, der Gesellschaft für wissenschaftliche Datenverarbeitung (GWDG), der Medienpädagogischen Beratung des NLQ, und zahlreichen weiteren Fortbildungsanbietern.

Unser Fortbildungsprogramm
08.,15.,16.12.2025 Förderung von Medienkompetenz - Prävention von Cybermobbing 30.11.