Transfer
Ein wichtiges Anliegen der Professur ist der Transfer von wissenschaftlichen Erkenntnissen der Didaktik der Geschichte in Bildungspraxis und Öffentlichkeit. Unser Ziel ist es, den Austausch zwischen Forschung, Schule, Medienpartner:innen in Schulbuchverlagen und in Presse und Rundfunk sowie den Institutionen der außerschulischen historischen Bildung im Sinne des in publica commoda nachhaltig zu stärken. Dazu arbeiten wir mit zahlreichen Akteur:innen der historischen Bildung und Public History zusammen.
- Göttinger geschichtsdidaktisches Forschungskolloquium
Das Göttinger geschichtsdidaktische Forschungskolloquium zielt darauf ab, aktuelle Diskussionen der Geschichtsdidaktik gemeinsam mit Studierenden, Lehrkräften und Wissenschaftler:innen zu präsentieren und zu diskutieren. Es ermöglicht den Austausch über laufende Projekte, die Gewinnung neuer Impulse für Forschung und Praxis sowie die Stärkung des Dialogs zwischen Theorie und Praxis.
- Erster Fachtag „Update Geschichtsunterricht
am 12. Februar 2026 an der Georg-August-Universität Göttingen
- Veranstaltungen und Angebote der Lokalgruppe Hist4dem